Projekte

Projekte 2023

Miniprojekte 2023

  • "Willkommen AG" Schulförderverein Grundschule Lorenz Kellner e.V.
  • Rassismuskritischer Workshop "Don`t stop motion" Verein zur Förderung der Bergschule St. Elisabeth, kath. Gymnasium e.V
  • Fotoausstellung zum Tag der Gleichstellung für Menschen mit Behinderung Lebenshilfe Leinefelde-Worbis e.V.
  • Jüdisches Leben in der DDR Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V.
  • Gemeinsam Sport erleben TSV Aufbau Heiligenstadt e.V.
  • Tag der offenen Gesellschaft Aktionsbündnis zivilgesellschaftlicher Akteure, ko-ra-le e.V.
  • Musical AG Schulförderverein Grundschule Lorenz Kellner e.V.
  • "Koffer der Vielfalt" zur Ausleihe für Kitas im Eichsfeld Koordinierungs-und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie
  • Interkulturelles Sommerfest im Jugendzentrum Leinefelde Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e.V.
  • Gemeinsames Spiel-Spaßfest der Tabaluga Schule Worbis und Realschule Worbis Förderverein der Staatlichen Regelschule Worbis e.V.
  • Integratives Schulfest zum Kindertag Förderverein der Regelschule Johann-Carl-Fuhlrott Leinefelde e.V.
  • Demokratie in der Schule Förderverein des Lingemann-Gymnasiums e.V.
  • Mobbingpräventionskurs Klassenstufe 4 Förderkreis der Staatlichen Grundschule Niederorschel e.V.

Projekte 2022

Miniprojekte 2022

  • Onlinesucht (RS Uder, Theaterstück zur Prävention von Onlinesucht)
  • Spendenlauf (RS Konrad Hentrich, Spendenlauf zur Unterstützung geflüchteter ukrainischer Kinder)
  • Boys run wild (GS Lorenz Kellner, Projekt zur Stärkung des Klassenzusammenhaltes)
  • Fake news (RS Worbis, Projekttag)
  • Einheit in Vielfalt (GS Tilman Riemenschneider/Villa Lampe, Filmprojekt für Diversität und Toleranz)
  • Gesprächforum DENKMAL (ko-ra-le e.V., 2 Vortrags- und Gesprächsabende zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen)
  • 30 Jahre Miteinander (Diakonie, Fest und Begegnung zu 30 Jahren Spätaussiedlern im Eichsfeld)
  • Gedenken braucht Wissen (Kriegsgräberfürsorge, Schülerprojekt zu Kriegsgräberstätten und jüdischem Leben in Heiligenstadt)
  • Interkulturelle Filmnachmittage (Filmnachmittage für ukrainische Geflüchtete und andere Eichsfelder*innen)
  • Interkulturelles Grillfest (Begegnungsprojekt zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Wohngebiet „Auf den Liethen“)
  • Stadt Land spielt (Marcel Callo Haus, Spiele-Tag zur Begegnung der Generationen)
  • Eichsfelder Schülervertrer*innentag (Schulsozialarbeit, jährl. Treffen der Schülervertreter*innen)
  • Better together (RS Breitenworbis, Stärkung des Klassenzusammenhaltes und des Umgangs miteinander)
  • Besuch Grenzlandmuseum (Besuch des Grenzlandmuseums für ukrainische Geflüchtete und deren Unterstützer*innen)
  • Ausstellung: 70 Jahre Grenzschließung Eichsfeld (Gymn. Dingelstädt, Schülerprojekt)
  • Wir öffnen die Tür für ein wertschätzendes Miteinander (RS Worbis, Projekttage)

Projektauswahl 2021

Miniprojekte in 2021

  • Kunstspaziergang (Ko ra le e.V., Heiligenstadt)
  • Mal- und Fotowettbewerb (DRK Kreisverband Eichsfeld e.V.)
  • Digitale Technik für Kinder- und Jugendarbeit (Evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Mühlhausen)
  • U18-Wahlen in weiterführenden Schulen (Villa Lampe)
  • "GEMEINSAM für Vielfalt und Demokratie statt EINSAM nach RECHTS" Antidiskriminierungsprojekt (Förderverein des Förderzentrums Eichsfeld)
  • Buntes Geocaching (Joachim Hollenbach)
  • Schülervertreter*innen-Tag 2021
  • Beteiligungsprojekt "Ganztagsschule" (Lingemann-Gymasium Heiligenstadt)
  • Open-Air-Kino (Grenzlandmuseum Eichsfeld)
  • Puppentheater „Bis Mitternacht bis an die Grenze“ (Grenzlandmuseum Eichsfeld)
  • Inklusives Fotopicknick (Selbsthilfegruppe Downkind Eichsfeld e.V.)
  • Hand-in-Hand (Regelschule Worbis)
  • Zirkusprojekt (Katrin Ellendt, Leinefelde)
  • Wahl-Check 21 (Villa Lampe)
  • Selbstverteidigung für Mädchen (Johann-Carl-Fuhlrott Schule Leinefelde/Delta Sports)

 

Projektauswahl 2020

Miniprojekte in 2020

  • Sonderausstellung „Von Liebe und Zorn – Jung sein in der Diktatur“
  • Tages-Seminar zum Argumentationstraining gegen rechte und diskriminierende Parolen
  • Gemeinsames Gestalten einer Graffiti-Wand auf dem Außengelände des Kinder- und Jugendzentrum in Leinefelde
  • Der Demokratiewerteturm für die Schulen im Eichsfeld
  • kulturelles Magazin als digitales Blatt und analoge Zeitschrift „zEIC MA“