Spurensuche
Schüler*innen der Regelschule Worbis erhielten in diesem Projekt die Gelegenheit, sich mit der Geschichte der Teilung Deutschlands und gleichzeitig auch der Geschichte ihrer Heimatregion auseinanderzusetzen, die von der innerdeutschen Grenze entscheidend geprägt war. Während eines Besuches im Grenzlandmuseum Eichsfeld beschäftigten sich die Schüler*innen mit unterschiedlichen Aspekten der Teilung Deutschlands. Die Ergebnisse der Workshops, unter anderem ein VR-Rundgang und ein Musikvideo, wurden einige Tage danach der Öffentlichkeit präsentiert. Das Projekt wurde in der Schule vor- und nachbereitet.
Zeitraum
01.03.23 – 31.12.23 bzw. Veranstaltungsdatum 02.05.23/16.05.23
Ort
Grenzlandmuseum Eichsfeld und Regelschule Worbis
Projektträger
Förderverein der Regelschule Worbis
Projektleitung
Iris Pfaff, Lehrerin an der Regelschule Worbis