Der Sommer rockt im Bärenpark! Vom 29. bis 30. Juni 2024 findet im Alternativen Bärenpark in Worbis das Bärenpark-Festival statt. Die Veranstaltung ist mehr als ein Open-Air-Festival. Denn es gibt auch zahlreiche Mitmach- und Aktionsstände von Akteuren aus dem Tier-, Natur- und Artenschutz, sowie Theater und ein buntes Kinderprogramm vertreten.
Am Sonntag, dem 30. Juni startet ab 14:30 Uhr das Kinderprogramm.
Für Kinder ab 6 Jahren wird das Theaterstück „Die unfreiwillige Feuerwehr“, eine Klimakomödie von der Freien Bühne Jena e.V., angeboten. Das Theaterstück ist die Reisegeschichte der Zwiebelprinzessin und der Kloßmarie durch Thüringen und bietet tragisch komische Unterhaltung, eine Menge Quatsch und Informationen über Menschen, Tiere, Klöße und den Frust, den es bedeutet, in Zeiten des Klimawandels zu leben.
Im Anschluss gibt es für Kinder ab 16 Jahren einen FARN Vortrag mit dem Titel „Isegrim und die Migration“. Der Vortrag betrachtet Funktion und Wirkung einer Politik der Angst, nimmt Akteur*innen und Verantwortliche in den Blick und versucht Handlungsstrategien für den ländlichen Raum zu erarbeiten. Hintergrund ist ein Wolfspaar, das 1998 in der Muskauer Heide gesehen wurde. Seitdem diskutiert eine breite Öffentlichkeit über den Nutzen, aber auch die Gefahren; die Isegrim für die Bevölkerung mit sich bringt. Der Sommer 2015 sollte als „Migrationskrise“ Europas in die Geschichte eingehen. In der Folge wurden weitreichende Verschärfungen im deutschen Asylrecht beschlossen. Doch wie stehen diese beiden Ereignisse miteinander in Beziehung?
Die Partnerschaft für Demokratie im Eichsfeld fördert das Theaterstück und den FARN Vortrag und lädt alle Interessierte am 30. Juni in den Bärenpark nach Worbis ein.